• Supergrobkörniger Hartlegierungs-Neurohstoff, 100 % Legierung durch Pressen und Sintern, sodass Härte und Zähigkeit des Bohrers gleichzeitig um 30 % erhöht werden.
• Einzigartiges Design, Bohr- und Grabgeschwindigkeit um 20 % erhöht, Lebensdauer um 30 % verlängert
• Dimensionsstabilität in Umgebungen mit hohen Temperatur- und Druckbedingungen
• Eine feine Oberfläche, die sie leicht zu reinigen macht
• Hohe Verschleißfestigkeit, Abriebfestigkeit
• Kostengünstig dank langer Lebensdauer und vernachlässigbarem Wartungsbedarf.
(1) Unter bestimmten Bedingungen wie Düsendurchmesser, Einspritzwinkel und Sprühdistanz ist die Gesteinsbrechwirkung umso besser, je höher der Strahldruck ist.
(2) Unter der Voraussetzung, dass Düsendurchmesser, Einspritzwinkel und Düsenbewegungsgeschwindigkeit konstant bleiben, erhöht sich die optimale Sprühdistanz mit zunehmendem Druck und erreicht bei 200 MPa das 32,5-fache des Düsendurchmessers.
(3) Die Düsenbewegungsgeschwindigkeit spiegelt im Wesentlichen die Einwirkungszeit des Strahlerosionsgesteins wider. Wenn sie weniger als 2,9 mm/s beträgt, hat sie nur geringe Auswirkungen auf die Erosionswirkung des Gesteins.
(4) Wenn der Druck unter 150 MPa liegt, steigt der Strahldruck an und das Gesteinsbrechvolumen pro Leistungseinheit nimmt schnell zu. Wenn der Druck jedoch weiter ansteigt, nimmt das Gesteinsbrechvolumen pro Leistungseinheit leicht ab und die Gesteinsbrecheffizienz ist bei 150 MPa am höchsten.
(5) Die Ultrahochdruckdüse bewegt sich im Vorwärtsmodus mit der besten Gesteinsbrechwirkung und dem besten Einspritzwinkel von 12,50.
Grad | Co(%) | Dichte (g/cm3) | Härte (HRA) | TRS (NN/mm²) |
YG6 | 5,5-6,5 | 14,90 | 90,50 | 2500 |
YG8 | 7,5-8,5 | 14,75 | 90,00 | 3200 |
YG9 | 8,5-9,5 | 14,60 | 89,00 | 3200 |
YG9C | 8,5-9,5 | 14,60 | 88,00 | 3200 |
YG10 | 9,5-10,5 | 14,50 | 88,50 | 3200 |
YG11 | 10,5-11,5 | 14.35 | 89,00 | 3200 |
YG11C | 10,5-11,5 | 14.35 | 87,50 | 3000 |
YG13C | 12,7-13,4 | 14.20 | 87,00 | 3500 |
YG15 | 14,7-15,3 | 14.10 | 87,50 | 3200 |