Produktdetail
Produkt Tags
-
Eigenschaften von Wolframkarbidmaterial
- Hohe Härte:
- Die Härte von Wolframkarbid ist extrem hoch und wird nur von Diamant übertroffen. Dies verleiht ihm eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Während des Ventilbetriebs kann es Erosion und Verschleiß des Mediums wirksam widerstehen und so die Lebensdauer des Ventils verlängern.
- Korrosionsbeständigkeit:
- Wolframkarbid verfügt über stabile chemische Eigenschaften und reagiert nicht so leicht mit korrosiven Medien wie Säuren, Basen, Salzen usw. Es kann über einen langen Zeitraum in rauen, korrosiven Umgebungen ohne Beschädigung verwendet werden.
- Hohe Temperaturbeständigkeit:
- Der Schmelzpunkt von Wolframkarbid liegt bei bis zu 2870 °C (auch bekannt als 3410 °C), wodurch es eine gute Hochtemperaturbeständigkeit aufweist und unter Hochtemperaturbedingungen eine stabile Leistung aufrechterhalten kann.
- Hohe Festigkeit:
- Wolframkarbid verfügt über eine hohe Festigkeit und kann erheblichen Druck- und Stoßkräften standhalten, wodurch ein stabiler Betrieb der Ventile auch unter rauen Arbeitsbedingungen gewährleistet wird.
-
Eigenschaften des Kugelhahns mit Kugelsitz aus Wolframkarbid
- Hervorragende Dichtungsleistung:
- Der Wolframkarbid-Kugelhahn verwendet Wolframkarbid als Dichtungsoberflächenmaterial, das eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist und eine leckagefreie Dichtwirkung erzielt. Gleichzeitig gewährleistet die Korrosionsbeständigkeit von Wolframkarbid die stabile Dichtleistung des Ventils in korrosiven Medien.
- Lange Lebensdauer:
- Aufgrund der hohen Härte und Verschleißfestigkeit von Wolframkarbid verlängert sich die Lebensdauer von Kugelhähnen aus Wolframkarbid erheblich, wodurch die Häufigkeit des Ventilaustauschs und die Wartungskosten reduziert werden.
- Breite Anwendbarkeit:
- Kugelhähne aus Wolframkarbid eignen sich für verschiedene raue Arbeitsbedingungen, wie beispielsweise hohe Temperaturen, hohen Druck, starke Korrosivität, Schlamm und Pulver mit Feststoffpartikeln usw. Dadurch bieten Kugelhähne aus Wolframkarbid breite Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie der Chemie-, Erdöl-, Metallurgie- und Energiebranche.
-
Vorteile des Kugelhahns mit Kugelsitz aus Wolframkarbid
- Verbesserung der Produktionseffizienz:
- Die hohe Leistung und lange Lebensdauer von Kugelhähnen aus Wolframkarbid gewährleisten einen stabilen Betrieb der Produktionslinie, reduzieren Ausfallzeiten durch Ventilausfälle und verbessern so die Produktionseffizienz.
- Reduzieren Sie die Wartungskosten:
- Aufgrund der langen Lebensdauer von Kugelhähnen aus Wolframkarbid müssen die Ventile seltener ausgetauscht werden und der Wartungsaufwand sinkt, wodurch die Wartungskosten sinken.
- Verbesserung der Sicherheit:
- Die hervorragende Dichtleistung und Stabilität der Kugelhähne aus Wolframkarbid stellen sicher, dass das Medium nicht austritt, wodurch Sicherheitsunfälle und Umweltverschmutzung durch Leckagen vermieden werden.
Kobaltbinderqualität |
Grad | Zusammensetzung(Gewichtsprozent) | Physikalische Eigenschaften | Korngröße (μm) | Äquivalent to inländisch |
Dichte g/cm³(±0,1) | HärteHRA(±0,5) | TRS MPa (min) | Porosität |
WC | Ni | Ti | TaC | A | B | C |
KD115 | 93,5 | 6,0 | - | 0,5 | 14,90 | 93,00 | 2700 | A02 | B00 | C00 | 0,6-0,8 | YG6X |
KD335 | 89,0 | 10.5 | - | 0,5 | 14.40 | 91,80 | 3800 | A02 | B00 | C00 | 0,6-0,8 | YG10X |
KG6 | 94,0 | 6,0 | - | - | 14,90 | 90,50 | 2500 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG6 |
KG6 | 92,0 | 8,8 | - | - | 14,75 | 90,00 | 3200 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG8 |
KG6 | 91,0 | 9,0 | - | - | 14,60 | 89,00 | 3200 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG9 |
KG9C | 91,0 | 9,0 | - | - | 14,60 | 88,00 | 3200 | A02 | B00 | C00 | 1,6-2,4 | YG9C |
KG10 | 90,0 | 10,0 | - | - | 14,50 | 88,50 | 3200 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG10 |
KG11 | 89,0 | 11.0 | - | - | 14.35 | 89,00 | 3200 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG11 |
KG11C | 89,0 | 11.0 | - | - | 14.40 | 87,50 | 3000 | A02 | B00 | C00 | 1,6-2,4 | YG11C |
KG13 | 87,0 | 13,0 | - | - | 14.20 | 88,70 | 3500 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG13 |
KG13C | 87,0 | 13,0 | - | - | 14.20 | 87,00 | 3500 | A02 | B00 | C00 | 1,6-2,4 | YG13C |
KG15 | 85,0 | 15,0 | - | - | 14.10 | 87,50 | 3500 | A02 | B00 | C00 | 1,2-1,6 | YG15 |
KG15C | 85,0 | 15,0 | - | - | 14.00 | 86,50 | 3500 | A02 | B00 | C00 | 1,6-2,4 | YG15C |
KD118 | 91,5 | 8,5 | - | - | 14,50 | 83,60 | 3800 | A02 | B00 | C00 | 0,4-0,6 | YG8X |
KD338 | 88,0 | 12,0 | - | - | 14.10 | 92,80 | 4200 | A02 | B00 | C00 | 0,4-0,6 | YG12X |
KD25 | 77,4 | 8,5 | 6.5 | 6,0 | 12,60 | 91,80 | 2200 | A02 | B00 | C00 | 1,0-1,6 | Platz 25 |
KD35 | 69,2 | 10.5 | 5.2 | 13.8 | 12,70 | 91,10 | 2500 | A02 | B00 | C00 | 1,0-1,6 | P35 |
KD10 | 83,4 | 7,0 | 4.5 | 4.0 | 13.25 | 93,00 | 2000 | A02 | B00 | C00 | 0,8-1,2 | M10 |
KD20 | 79,0 | 8,0 | 7.4 | 3.8 | 12.33 | 92,10 | 2200 | A02 | B00 | C00 | 0,8-1,2 | M20 |
Nickelbinderqualitäten |
Grad | Zusammensetzung (Gewichtsprozent) | Physikalische Eigenschaften | | Äquivalent to inländisch |
Dichte g/cm3 (±0,1) | Härte HRA(±0,5) | TRS MPa (min) | Porosität | Korngröße (μm) |
WC | Ni | Ti | A | B | C |
KDN6 | 93,8 | 6,0 | 0,2 | 14,6-15,0 | 89,5-90,5 | 1800 | A02 | B00 | C00 | 0,8-2,0 | YN6 |
KDN7 | 92,8 | 7,0 | 0,2 | 14,4-14,8 | 89,0-90,0 | 1900 | A02 | B00 | C00 | 0,8-1,6 | YN7 |
KDN8 | 91,8 | 8,0 | 0,2 | 14,5-14,8 | 89,0-90,0 | 2200 | A02 | B00 | C00 | 0,8-2,0 | YN8 |
KDN12 | 87,8 | 12,0 | 0,2 | 14,0-14,4 | 87,5-88,5 | 2600 | A02 | B00 | C00 | 0,8-2,0 | YN12 |
KDN15 | 84,8 | 15,0 | 0,2 | 13,7-14,2 | 86,5-88,0 | 2800 | A02 | B00 | C00 | 0,6-1,5 | YN15 |
Vorherige: Hochverschleißfeste Verschleißplatten aus massivem Wolframkarbid für Dekantierzentrifugen Nächste: Steinschneider aus Wolframkarbidlegierung