Produktionsprozess von Vollhartmetall-Schaftfräsern undDieAnwendungen
Vollhartmetall-Schaftfräser sind unverzichtbare Schneidwerkzeuge für Fräsarbeiten in verschiedenen Branchen. Dieser Artikel beschreibt umfassend die Produktionsschritte bei der Herstellung von Vollhartmetall-Schaftfräsern, einschließlich der Rohmaterialaufbereitung, der Präzisionsbearbeitung und der Beschichtung. Außerdem werden die Anwendungen gängiger Typen wie Flachfräser, Kugelfräser und Eckradiusfräser untersucht.
1)Rohmaterialaufbereitung: Die Herstellung von Vollhartmetall-Schaftfräsern beginnt mit der Rohmaterialaufbereitung. Hochwertiges Wolframkarbidpulver wird in einer Kugelmühle mit einem Bindemittel, üblicherweise Kobalt, vermischt. Diese Mischung wird anschließend gepresst und bei hohen Temperaturen gesintert, wodurch ein Vollhartmetallrohling entsteht.
2) Präzisionsbearbeitung: Nach der Rohmaterialaufbereitung wird der Vollhartmetallrohling einer Präzisionsbearbeitung unterzogen. Mithilfe einer CNC-Fräsmaschine wird der Rohling eingespannt und die Schneidkanten mit Diamantschleifscheiben geschliffen. Dieser Schritt gewährleistet präzise Abmessungen und scharfe Schneidkanten und ermöglicht so optimale Leistung.
3) Beschichtung: Um die Lebensdauer und Schneidleistung von Vollhartmetallfräsern zu verbessern, werden sie mit verschiedenen Beschichtungen versehen. Diese Beschichtungen verbessern die Härte, reduzieren die Reibung und bieten eine höhere Hitzebeständigkeit. Gängige Beschichtungsmaterialien sind Titannitrid (TiN), Titancarbonitrid (TiCN) und Aluminiumtitannitrid (AlTiN). Der Beschichtungsprozess erfolgt typischerweise durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) oder chemische Gasphasenabscheidung (CVD).
Anwendungen von Vollhartmetall-Schaftfräsern:
Flachfräser: Flachfräser zeichnen sich durch eine flache Schneidfläche aus und werden häufig für allgemeine Fräsarbeiten eingesetzt. Sie eignen sich zum Herstellen von flachen Flächen, rechtwinkligen Ecken und Schlitzen.
Kugelfräser: Kugelfräser haben eine abgerundete Schneide und eignen sich daher ideal für die 3D-Konturierung und Oberflächengestaltung. Sie ermöglichen die Herstellung glatter Kurven und komplexer Formen, die häufig im Formenbau sowie in Branchen eingesetzt werden, die hohe Präzision und eine feine Oberflächengüte erfordern.
Eckradiusfräser: Eckradiusfräser verfügen über eine abgerundete Ecke, die das Abtragen von Material in engen Ecken und Rundungen ermöglicht. Sie eignen sich für die Bearbeitung gekrümmter Oberflächen, Formen und Matrizen. Die abgerundete Ecke reduziert Spannungskonzentrationen und erhöht die Werkzeugstandzeit.
Fazit: Der Produktionsprozess von Vollhartmetall-Schaftfräsern umfasst mehrere Schritte, darunter die Vorbereitung des Rohmaterials, die Präzisionsbearbeitung und die Beschichtung. Diese Werkzeuge finden in verschiedenen Branchen Anwendung und erfüllen Aufgaben wie die Herstellung ebener Oberflächen, die Bearbeitung komplexer Formen und die Bearbeitung abgerundeter Ecken. Das Verständnis des Produktionsprozesses und der Anwendungen verschiedener Vollhartmetall-Schaftfräsertypen ist entscheidend für die Auswahl des geeigneten Werkzeugs für spezifische Fräsvorgänge.
Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2023