Materialien und Aufbau von Hartmetall-Frässtiften

Kedel Tools ist ein professioneller Hersteller von Hartmetallprodukten in China. Mit modernster Ausrüstung und einem erstklassigen technischen Produktionsteam produzieren und vertreiben wir Hartmetallprodukte in verschiedenen Formen, Größen und Marken, darunter CNC-Hartmetalleinsätze, Dreheinsätze, Fräseinsätze, Gewindeeinsätze, Stecheinsätze, Hartmetall-Schaftfräser und Hartmetall-Rotationsfräser. Hartmetall-Rotationsfräser sind unverzichtbare Werkzeuge in verschiedenen Branchen und bieten Präzision und Effizienz beim Formen, Entgraten und bei der Endbearbeitung. Das Verständnis ihrer Materialzusammensetzung und -struktur ist entscheidend, um ihre Vorteile gegenüber anderen Alternativen zu erkennen.

Materialzusammensetzung und -struktur
Hartmetall-Frässtifte bestehen hauptsächlich aus Wolframkarbid (WC), einer Verbindung aus Wolfram und Kohlenstoff, die für ihre außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit bekannt ist. Diese Härte wird durch die Zugabe von Kobalt (Co) als Bindemittel verstärkt, wodurch eine Hartmetallstruktur entsteht. Diese Kombination sorgt für höchste Verschleißfestigkeit und Festigkeit und macht Hartmetall-Frässtifte ideal für anspruchsvolle Bearbeitungsanwendungen.

Die Struktur von Hartmetall-Rotationsfräsern besteht typischerweise aus einem Vollhartmetallkopf, der an einem Schaft befestigt ist. Der Kopf, erhältlich in verschiedenen Formen wie Zylinder-, Kugel-, Kegel- und Flammenform, ist der Arbeitsteil des Fräsers. Er ist mit präzisionsgeschliffenen Nuten und spiralförmigen Rillen ausgestattet, die den Spanabtransport erleichtern und Verstopfungen während der Bearbeitung verhindern. Der Schaft, meist aus Stahl oder Hartmetall gefertigt, sorgt für Stabilität und Halt während des Betriebs. Fräser, Hartmetallplatten, Hartmetallstäbe, Hartmetallringe, Hartmetallfeilen, Hartmetall-Schaftfräser und Hartmetallfräser sowie weitere nicht standardmäßige Hartmetallteile gehören zum Sortiment.

Hartmetallfräser 01

Vorteile von WolframHartmetall-Rotationsfräser
Außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit: Hartmetall-Frässtifte sind für ihre außergewöhnliche Härte bekannt und liegen auf der Mohs-Skala knapp unter Diamant. Diese Härte gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst beim Schneiden von zähen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen und Nichteisenmetallen. Ihre Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit machen sie in der Massenbearbeitung unverzichtbar.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:Hartmetall-Frässtiftebieten unübertroffene Vielseitigkeit und eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Ob Formen, Entgraten, Schleifen oder Finishen – Hartmetall-Frässtifte eignen sich hervorragend für Arbeiten auf flachen und konturierten Oberflächen. Ihre Fähigkeit, mit unterschiedlichen Materialien und Geometrien zu arbeiten, macht sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in Fertigungs- und Herstellungsprozessen.

Hohe Materialabtragsrate:Hartmetall-FrässtifteSie bieten hohe Abtragsraten und sind daher hocheffiziente Werkzeuge für die spanende Bearbeitung. Ihre aggressive Schneidwirkung in Kombination mit der Präzision ihrer Konstruktion ermöglicht einen schnellen Materialabtrag bei gleichbleibender Maßgenauigkeit und Oberflächengüte. Dies führt zu kürzeren Bearbeitungszeiten und höherer Produktivität.
Hitze- und Verschleißbeständigkeit: Hartmetall-Frässtifte zeichnen sich durch hervorragende Hitze- und Verschleißbeständigkeit aus, selbst bei hohen Drehzahlen und Temperaturen. Diese Beständigkeit minimiert den Werkzeugverschleiß und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung während des gesamten Bearbeitungsprozesses. Hartmetall-Frässtifte halten den anspruchsvollen Bedingungen im Dauereinsatz stand, ohne an Leistung oder Qualität einzubüßen.

Kosteneffizienz: Trotz ihrer höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu einigen Alternativen bieten Hartmetall-Frässtifte langfristig einen hervorragenden Wert. Ihre längere Standzeit und überlegene Leistung führen zu niedrigeren Bearbeitungskosten und gesteigerter Effizienz in den Produktionsprozessen. Investitionen in Hartmetall-Frässtifte führen zu reduzierten Ausfallzeiten, höherer Produktivität und verbesserter Qualität der Endprodukte.

Hartmetallfräser 02

Veröffentlichungszeit: 18. April 2024